Erbschaftsteuer 2025: Das sollten Erben jetzt wissen
Zum Jahreswechsel 2025 haben sich einige gesetzliche Regelungen geändert, die erhebliche steuerliche Auswirkungen auf Erben haben können.
Als Steuerberater in Erlangen begleiten wir unsere Mandanten in allen Fragen rund um Nachlassplanung und Steueroptimierung.
Erhöhung des Erbfallkostenpauschbetrags
Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der Pauschbetrag für Erbfallkosten nun 15.000 Euro statt bisher 10.300 Euro.
Diese Änderung bedeutet eine direkte steuerliche Entlastung für Erben, ohne dass einzelne Kosten wie Beerdigungs- oder Gerichtskosten nachgewiesen werden müssen.
Gerade im Rahmen der Nachlassplanung kann dies sinnvoll in die Berechnung einbezogen werden.
Steuerstundung bei geerbten Immobilien
Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Steuerstundung. Künftig kann bei vererbten Wohnimmobilien auf Antrag eine Stundung von bis zu 10 Jahren gewährt werden,
wenn die Zahlung der Erbschaftsteuer nur durch einen Verkauf möglich wäre. Das bringt Erben mehr finanziellen Spielraum.
Änderungen bei Auslandsvermögen und beschränkter Steuerpflicht
Auch bei Immobilien im Ausland gibt es Neuerungen. Bei Staaten mit ausreichendem Informationsaustausch kann der Befreiungsabschlag für Wohnimmobilien nun auch dort gelten.
Zudem wurde die Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht angepasst – ebenfalls ab dem 1. Januar 2025.
Politische Diskussionen: Wohin geht die Reise?
Im Zuge der bevorstehenden Bundestagswahl wird das Thema Erbschaftsteuer politisch neu verhandelt.
Ob persönliche Freibeträge erhöht oder große Erbschaften stärker besteuert werden, bleibt abzuwarten. In jedem Fall ist eine vorausschauende Nachlassplanung wichtig.
Hierbei stehen wir als Steuerberater Gojowsky in Erlangen an deiner Seite.
Fazit: Jetzt beraten lassen und Nachlass planen
Die neuen Regelungen zeigen: Wer sich frühzeitig mit dem Thema Erbrecht und Erbschaftsteuer beschäftigt,
kann nicht nur Steuern sparen, sondern auch Streit unter Erben vermeiden. Vereinbare jetzt einen Termin bei deinem Steuerberater Gojowsky Erlangen,
um deine persönliche Situation professionell analysieren zu lassen.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Quellenangaben
- Bundesfinanzministerium – Steuerliche Änderungen 2025:
Offizielle Informationen zur Erhöhung des Erbfallkosten-Pauschbetrags und weiteren Änderungen im Steuerrecht.
Zur Quelle auf bundesfinanzministerium.de - Haufe – Steuer Check-up 2025 / Erbschaftsteuer:
Fachlicher Überblick über alle relevanten Änderungen im Bereich Erbschaft- und Schenkungsteuer 2025.
Zur Quelle auf haufe.de